Suchergebnisse für: „guide“

Tipp:
Zuerst werden die relevantesten Ergebnisse nach Datum absteigend angezeigt
(Begriff im Titel, Kategorie oder Schlagwort), dann in der Volltextsuche (Begriff irgendwo im Text)

  • Abschied von Continental

    Heute verwende ich diesen Ausweis zum letzten mal… Im September 1989 (kurz nach dem Aussterben der Dinosaurier 秊 und knapp bevor das…

    Abschied von Continental
  • Keynotes – Archiv

    Bisherige Keynotes, Workshops und Vorträge Übersicht mit Detailinformationen, teilweise mit Download zu Präsentationen, Social-Protokollen, Fotos und VideoAufzeichnungen: 2025: grau = geplant 2024:…

    Keynotes – Archiv
  • Führung im Digitalzeitalter

    Ganzheitliche und nachhaltige Transformationder Führung in der digitalen Arbeitswelt: Mein Ziel: Führungskräften (mit und ohne disziplinarem Mandat) zu helfen „echt zu wirken“.…

    Führung im Digitalzeitalter
  • Transformation – Leading Change

    Wie zufrieden sind Siemit Ihren aktuellen Veränderungsprojekten? Seit die Erfolgsautoren Luhmann, Senge, Bridges und Kotter ihre Bestseller über Veränderung geschrieben haben, ist…

  • Business

    Direkteinstieg: >> Inspirierende Keynotes >> Transformationsberatung und Begleitung >> Führung und Lernen im Digitalzeitalter Inspiration Keynote-Speaker Harald Schirmer buchen Professionelle und inspirierende…

  • Was ist eigentlich das Gegenteil von einem Shitstorm?

    Social Media hat viele negative Aspekte, einer der bekanntesten ist der „Shitstorm“ – was im Kern eine Aufschaukelung eines „scheinbar“ relevanten Themas…

    Was ist eigentlich das Gegenteil von einem Shitstorm?
  • Liebe zur Vereinfachung – Mut zur Vielfalt

    Getriggert zu diesem Artikel bin ich durch die Ergebnisse aus meiner Arbeit mit Künstlicher Intelligenz. Ob mit ChatGPT oder Claude.ai – es…

    Liebe zur Vereinfachung – Mut zur Vielfalt
  • Leveraging Complexity

    There is quite some material about complexity available – never-the-less it seems one of the biggest challenges to identify complex tasks or…

    Leveraging Complexity
  • Rising trust, engagement and ownership via networks

    As dynamic and complexity rises in organizations, the management want the employees taking over more responsibility, ownership or even intrapreneurship rises. It seems understood, that more brains – specially once they are collaboratively connected – can better: The big question – often connected to setting up new organizational forms (agile, network, community based…) – is how to sustainably drive this intrinsically motivated behavior in employees and leaders? It just sounds so tempting to delegate a topic to a self-driven network or community. Many attempts to „build up such an active group“ has failed in the past years. Little participation, many questions and doubts on both sides and far away from a self-running system.  With this article I describe some relevant factors, which are needed to build up an engaged network or community and what is needed to be changed, in order to make this not just…

    Rising trust, engagement and ownership via networks
  • DigitalSchoolStory – Connect2CoCreate Award Bewerbung

    DigitalSchoolStory bietet ein Konzept in dem sich Schülerinnen und Schüler Medienkompetenz in agiler Arbeitsweise und dem Ziel eigene Lernvideos im TikTok Stil…

    DigitalSchoolStory – Connect2CoCreate Award Bewerbung