Harald Schirmer – Digital Transformation, MutAnfall, Neugier, WOL, Social Business, Leading Change, HR, Leadership, Fotografie, Umwelt, Internet, Technik
In der Vortragsreihe der AUDI AG „Zusammenarbeit 2.0“ war ich eingeladen über Erfahrungen mit Enterprise Social Media, unserem globalen GUIDE Netzwerk sowie der aktuellen Transformation (Einführung von Microsoft Office 365 – New Work Style) zu sprechen:
New Work Style ist dabei eine Kulturentwicklung mit dem Fokus auf Transparenz und Sharing, effizienteres Arbeiten (einfacher, weniger Aufwand, mehr Wirkung) sowie moderne Zusammenarbeit, welche die digitalen Möglichkeiten nutzt.
Eine Serie von Keynotes und Diskussionen zur Zusammenarbeit für und mit Interessierten Mitarbeitern der AUDI AG in Ingolstadt, organisiert von der Cogneon Akademie – und diesmal auch mit Live-Stream nach Neckarsulm.
Bereits zum zweiten mal war ich eingeladen über unsere Erfahrungen bei Continental zu sprechen. 2015 ging es noch um die Einführung von Enterprise Social Media. Diesmal waren Erfahrungen in aktuellen Change Projekten und wie Social, Sharing, virtual Collaboration und Netzwerke dabei eingesetzt werden.
Als mir wichtige Aussage möchte ich darauf hinweisen, dass wir heute sehr oft versuchen mit bestehendem Wissen, […]
Die mehrtätige Konferenz der Evangelischen Kirche stand unter dem Titel: „Gruß aus der digitalen Küche. Neue Rezepte für die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit“. Im Augustinerkloster zu Erfurt trafen sich dazu die Verantwortlichen für Kommunikation des netzwerk-oe.de
Man könnte meinen – ganz schön „fachfremd“. Kaum eine Institution beschäftigt sich nicht mit den Auswirkungen der Digitalisierung. Für mich ist es immer wieder sehr spannend und bereichernd eine andere Perspektive auf das Thema zu werfen. Ob Polizei, Bundeswehr, Mittelstand, Sozialverbände oder wie hier kirchliche Träger – die Fragen, die Angst, selbst die Voraussetzungen sind sehr ähnlich.
In diesem Artikel fasse ich meine Keynote zusammen: […]
Was für ein Jahr! Vor einiger Zeit hatten wir den ersten Versuch gemacht, mit einem Netzwerk einen der prominenten Awards zu gewinnen. Beim PersonalWirtschaftsAward hat es nur knapp nicht gereicht. Jetzt hat das Working Out Loud – cross Organisationale Team erstmalig in der Geschichte als NETZWERK diesen Award gewonnen. Jenseits von Projektstrukturen, Budget, Meilensteinen oder Sponsoren hat die GraswurzelInitiative die Türe geöffnet für das digitale Zeitalter „beyond Command & Control“.
Bereits am 23.11.2017 erschien bei HAUFE in der Serie „Wissensarbeit im digitalen Wandel“ der Beitrag „Wie HR die Kompetenzentwicklung von Wissensarbeitern unterstützt“. Basis dieses Artikels waren unter anderem die Ergebnisse der Studie „Wissensarbeit im digitalen Wandel“
„Für mich ist die große Veränderung in der Wissensarbeit jetzt nicht mehr den Fokus auf strukturieren und Antworten finden zu legen, sondern gute und sinnvolle Fragen zu stellen.“
Wer nichts weiß, kann keine guten Fragen stellen. Arbeiten in Wissens- und Inspirationsnetzwerken ist für mich hierbei der Schlüssel.
Lange davon geträumt, oft als naiv für unmöglich gehalten – seit gestern haben wir das OK für das erste Manifest für eine Softwareeinführung bei Continental. Für mich ein großer Meilenstein zu unseren gelebten Werten. „Vertrauen“ steht groß über dem Dokument. Es ist einen Vertrauensvereinbarung und damit eigentlich genau das Gegenteil seiner vielen Vorgänger. Hier wird nicht aus Angst vor Missbrauch Eingeschränkt, sondern die gewünschte Kultur bzw. das erwartete (positive) Verhalten der Mitarbeiter in den Vordergrund gestellt.
Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, die sich getraut haben, mit uns auf diese Reise zu gehen und die so wunderbar unterstützt haben. Allen voran der Betriebsrat und Labor Relations, die hier maßgeblich den Boden geebnet haben.
„New Work Style“ ist unsere Aufgabe in dem Projekt, und genau den leben wir auch mit allen Beteiligten. So haben wir uns von Anfang an – komplett transparent – […]
Am 16. November war ich eingeladen, einen Vortrag zum Thema: Gestaltungsfeld „Agile Führungs- und Organisationsmodelle“ im Kompetenzforum des DGFP zu halten. Passend zur Digitalisierung und meinem vollen Kalender fand der Vortrag via Videokonferenz statt. Im Sinne von „Working Out Loud“ stelle ich hier meine Inhalte und Gedanken textlich zur Verfügung:
Zu Begin war es mir wichtig einige Begriffe zu klären, da ich ein gemeinsamen Wortverständnis für essentiell halte. So erstelle ich in all meinen Themen ein stetig wachsendes Glossar.
Der Begriff „Agilität“ löst bei vielen Menschen sehr unterschiedliche Assoziationen aus: […]
Meinen ganz herzlichen Dank möchte ich allen schicken, die mich als HR40 (Führende Köpfe im Personalbereich) nominiert haben. Auch wenn es nicht an die Spitze geklappt hat, gibt mir dass die Bestätigung auf dem richtigen Weg zu sein. Disruption, Experimentieren oder „neue Wege“ zu gehen, kostet Energie – Wertschätzung und Bestätigung ist die Ermutigung, die mir hilft, weiter „gegen den Strom“ zu schwimmen.
Currently I am one of the two project leads for our Office 365 – New Work Style. As I promised to „work out loud“ and as a return for the great support from my networks, here is our Team and Project Introduction Video about our implementation and adoption journey.
Vielen Dank für die tollen Rückmeldungen zu meiner Keynote auf dem Change Congress 2017 vom Handelsblatt in Berlin. Hier ist mein „Twitterprotokoll“ und eine wunderbare Zusammenfassung als Sketchnote von Zeichner.de – sollte es andere Quellen, Feedback oder Review geben, werde ich diese hier auch verlinken.
Mein Blog (diese Webseite) nutzt Cookies um besseren Service zu bieten. Wir vermuten, dass das in Ihrem Sinne ist, falls nicht, können Sie die Seite jetzt wieder verlassen ZustimmenMehr erfahren
22. April 2018
1 Kommentar